Sonntag, 23. September 2012

Es ist nicht alles Gold was glänzt

diamantWer nach einer sicheren Anlage für sein Erspartes sucht, hat es heutzutage wirklich nicht leicht. Die Aktienkurse fallen und fallen und noch ist kein großer Lichtstreif am Horizont zu sehen. Die Währungskrise beutelt die Wirtschaft schwer und solange das Vertrauen in den euro nicht wiederhergestellt werden kann, wird sich daran erst einmal nichts ändern. Natürlich sind deshalb Devisenpapiere im Moment auch kein sicherer Tipp für eine aussichtsreiche Geldanlage.
In Zeiten von Unsicherheiten und Krisen hat schon immer das Gold eine Rennaissance erlebt. So auch diesmal: Der Goldkurs steht zur Zeit extrem gut da und Experten schätzen, dass sich das auch in naher Zukunft nicht ändern wird. Heißt es also: Wer risikoarm investieren will, der kann im Moment nur Goldmünzen, Goldbarren oder andere Formen des Edelmetalls kaufen?
Durchaus nicht. Auch einige andere Investitionsformen profitieren von den schlechten Kursen auf den Wertpapier- und Aktienmarkt. "Diamands are a girls best friend" wissen nicht nur schmuckliebende Damen, sondern auch gewinnorientierte Anleger.
Edelsteine stehen glänzend da und haben sich in der Vergangenheit als stabile Kapitalanlagen erwiesen. Zwar gibt es keine einheitlichen Preise für Diamanten, da sich der Preis nach verschiedenen individuellen Kriterien jedes Steines richtet. Einen guten Anhaltspunkt gibt jedoch der Diamond-Prices-Index, der aus den Verkaufspreisen vieler tausend Händler berechnet wird. Er stieg in den Jahren von 2006 bis 2011 um rund 60%! Keine schlechte Rendite, oder? Wer sich am Geschäft mit den glitzernden Werten beteiligen möchte, kann entweder ganz direkt Diamanten mit den dazugehörigen Zertifikaten von vertrauenswürdigen Händlern erwerben oder sich auch an Aktien von Unternehmen beteiligen, die im direkten Zusammenhang mit dem Edelsteinmarkt stehen.

Es ist nicht alles Gold was glänzt

diamantWer nach einer sicheren Anlage für sein Erspartes sucht, hat es heutzutage wirklich nicht leicht. Die Aktienkurse fallen und fallen und noch ist kein großer Lichtstreif am Horizont zu sehen. Die Währungskrise beutelt die Wirtschaft schwer und solange das Vertrauen in den Euro nicht wiederhergestellt werden kann, wird sich daran erst einmal nichts ändern. Natürlich sind deshalb Devisenpapiere im Moment auch kein sicherer Tipp für eine aussichtsreiche Geldanlage.
In Zeiten von Unsicherheiten und Krisen hat schon immer das Gold eine Rennaissance erlebt. So auch diesmal: Der Goldkurs steht zur Zeit extrem gut da und Experten schätzen, dass sich das auch in naher Zukunft nicht ändern wird. Heißt es also: Wer risikoarm investieren will, der kann im Moment nur Goldmünzen, Goldbarren oder andere Formen des Edelmetalls kaufen?
Durchaus nicht. Auch einige andere Investitionsformen profitieren von den schlechten Kursen auf den Wertpapier- und Aktienmarkt. "Diamands are a girls best friend" wissen nicht nur schmuckliebende Damen, sondern auch gewinnorientierte Anleger.
Edelsteine stehen glänzend da und haben sich in der Vergangenheit als stabile Kapitalanlagen erwiesen. Zwar gibt es keine einheitlichen Preise für Diamanten, da sich der Preis nach verschiedenen individuellen Kriterien jedes Steines richtet. Einen guten Anhaltspunkt gibt jedoch der Diamond-Prices-Index, der aus den Verkaufspreisen vieler tausend Händler berechnet wird. Er stieg in den Jahren von 2006 bis 2011 um rund 60%! Keine schlechte Rendite, oder? Wer sich am Geschäft mit den glitzernden Werten beteiligen möchte, kann entweder ganz direkt Diamanten mit den dazugehörigen Zertifikaten von vertrauenswürdigen Händlern erwerben oder sich auch an Aktien von Unternehmen beteiligen, die im direkten Zusammenhang mit dem Edelsteinmarkt stehen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Kleiner Bäcker - große...
Hallo liebe Freunde und herzlich willkommen zurück...
Finanzblogger - 25. Sep, 12:22
Es ist nicht alles Gold...
Wer nach einer sicheren Anlage für sein Erspartes sucht,...
Finanzblogger - 23. Sep, 14:41
Es ist nicht alles Gold...
Wer nach einer sicheren Anlage für sein Erspartes sucht,...
Finanzblogger - 23. Sep, 14:40
Die richtige Geldanlage...
Im Sommer 2012 senkte die Europäische Zentralbank (EZB)...
Finanzblogger - 21. Sep, 21:22
Spartipps vom Finanzblogger
Hallo und ein ganz freundliches Willkommen auf meiner...
Finanzblogger - 18. Sep, 18:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4620 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 12:22

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren